Kategorie: Politik

Zahlenverliebte Wahlanalysen auf neutralem Boden, aber auch Gezeter und Gestänk mit starker persönlicher Färbung.

Politik

Die demographische Halbzeit-Bilanz der Ampel

Vor genau zwei Jahren wurde der 20. deutsche Bundestag gewählt – und an einem Sonntag im September 2025 wird es wieder soweit sein. Ein hervorragender Zeitpunkt, …

Politik

Bürgerschaftswahl in Bremen 2023: AfD in Wut

Als eines der wenigen Bundesländer wählt Bremen noch im klassischen Vier-Jahres-Zyklus, weswegen wir nach 2019 morgen die nächste Wahl erleben. Damals hätte es beinahe so ausgesehen, …

Politik

Wie gefährlich ist eine Fünfprozenthürde für die CSU?

Der neue Gesetzentwurf zur Mandatsverteilung bei Bundestagswahlen lässt die Kommentarspalten schäumen. Kern des neuen Werks sind von wenig nach ordentlich kontrovers:

BerlinPolitik

Klima-Volksentscheid in Berlin 2023: Ungünstige Vorzeichen

Am übernächsten Sonntag wird in Berlin wieder in die Wahl-, pardon, Abstimmungslokale gerufen. Nach der Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl steht nun das Volksbegehren an, Berlin bis 2030 …

BerlinPolitik

Wiederholungswahlen in Berlin 2023: Das eskalierte schnell

Seit 2013 war ich fast immer als Wahlhelfer in Berlin vor Ort – zum „Superwahltag“ 2021 wurde ich nicht einberufen, wohl weil sich wegen des Versprechens …

BerlinPolitikTechnisches

Neues Projekt – wahlkreise.info

Ab und haue ich ja hier bunte Bildchen zu Politik-Kram raus. Der ist bis jetzt nie interaktiv gewesen – heute ändert sich das mit einem kleinen …

Politik

Landtagswahlen in Niedersachsen 2022: Ausgangslage und Umfragen

Das nach Fläche zweit- und nach Einwohnerzahl viertgrößte Bundesland der Republik schließt am kommenden Sonntag die Urnengänge für dieses Jahr ab. Nachdem die Wahlen in Saarland, …

Politik

Ein Jahr nach der Bundestagswahl: Die Umfragewerte für die Ampel

Genau ein Jahr ist die erste Post-Merkel-Bundestagswahl nun her – Zeit, um zu schauen, wie sich die beteiligten Parteien in den Umfragen schlagen und wie das …

Politik

Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen 2022: Ausgangslage und Umfragen

Die Landtagswahlen vieler Bundesländer hatten ab und an Auswirkungen jenseits der Landesgrenzen – der Sieg Gerhard Schröders 1998 in Niedersachsen machte ihn automatisch zum Kanzlerkandidaten, nach …

Politik

Landtagswahlen in Schleswig-Holstein 2022: Ausgangslage und Umfragen

Premiere in der Bundesrepublik: Erstmals stellt sich eine Jamaika-Koalition, die tatsächlich eine gesamte Legislatur überstanden hat, zur Wiederwahl. Am Sonntag sind die Bürger:innen des nördlichsten Bundeslandes …