Kategorie: Politik

Zahlenverliebte Wahlanalysen auf neutralem Boden, aber auch Gezeter und Gestänk mit starker persönlicher Färbung.

Politik

Ein paar Lehren aus der Bundestagswahl 2025

So, fertig gezählt und mit insgesamt wenig überraschendem Ergebnis da angekommen, wo wir auch vorher dachten, das wir landen würden. Trotzdem im Schnelldurchlauf einige Erkenntnishäppchen:

Politik

Wie zuverlässig sind die 18-Uhr-Prognosen für die Bundestagswahl?

Kurze Antwort: Sehr. Einladende Antwort mit anekdotischem Nachweis über vergangene Wahlen: Noch vielen ist „Eins steht jetzt schon fest – die Union, die CDU/CSU, wir haben …

Politik

Bundestagswahl 2025: So würden sich Umfrage-Abweichungen der Vergangenheit auswirken

Seit ich mit dem Demoskopie-Teil dieses Blog begonnen habe, hat sich erfreulicherweise sehr viel getan im Datenjournalismus und in der Aufbereitung von Umfragen und Modellierungen auf …

Politik

Vor der Bundestagswahl 2025: Die Lage im Bundesrat

Der neue Bundeskanzler hat womöglich kein SPD-Parteibuch mehr, definitiv wird es keine Ampelregierung mehr geben: Aber wie steht es mit der zweiten Kammer aus? (Zu meinem …

Politik

Über Sahra Wagenknecht

Ziemlich genau zur Bundestagswahl 1998 begann ich, ein starkes politisches Interesse zu entwickeln. Naheliegenderweise haben sich viele meiner Positionen innerhalb des Mehr-als-Vierteljahrhunderts seither verändert, teilweise aufgrund …

Politik

Ausgeträumt

2006 veröffentlichte der Politikwissenschaftler Frank Walter Das Buch „Träume von Jamaika“, eine Essay-Sammlung zu den Erfordernissen neuer Bündnisse. Bereits im Vorjahr hatte sich die Beinahe-doch-wieder-Kanzlerpartei bemüht, …

Politik

Ein Jahr zur Bundestagswahl 2025: Wo steht die Regierung?

Mir gehen allmählich die „Nur wer unter einem Stein lebt“-Einleitungen aus, also kommen wir direkt zum Punkt: Sieht nicht gut aus (hier zu den Beiträgen für …

Politik

Landtagswahl in Brandenburg 2024: Die Ausgangslage

Das dritte der ostdeutschen Bundesländer in diesem Zyklus steht am kommenden Sonntag an: Die Wahl zum Brandenburger Landtag schließt das Trio ab. Dabei interessant war in …

Politik

Landtagswahl in Sachsen 2024: Die Ausgangslage

Die Abstimmungen in Sachsen und Thüringen am kommenden Sonntag haben eine Menge Gemeinsamkeiten: Schwächelnde Ampel-Parteien von knapp über der Fünfprozenthürde bis knapp an der demoskopischen Messbarkeit, …

Politik

Landtagswahl in Thüringen 2024: Die Ausgangslage

Alle fünf Jahre gibt es das Herbsttrio der Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Drei Neue Bundesländer, allerdings jeweils mit Regierungen angeführt von anderen Parteien. In …