Kategorie: Berlin

Hier lebe ich, esse ich, gehe ich spazieren, erlebe Politik, die öffentlichen Verkehrsmittel und alles, was sich Kultur nennen darf.

BerlinPolitik

Klima-Volksentscheid in Berlin 2023: Ungünstige Vorzeichen

Am übernächsten Sonntag wird in Berlin wieder in die Wahl-, pardon, Abstimmungslokale gerufen. Nach der Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl steht nun das Volksbegehren an, Berlin bis 2030 …

BerlinPolitik

Wiederholungswahlen in Berlin 2023: Das eskalierte schnell

Seit 2013 war ich fast immer als Wahlhelfer in Berlin vor Ort – zum „Superwahltag“ 2021 wurde ich nicht einberufen, wohl weil sich wegen des Versprechens …

BerlinPolitikTechnisches

Neues Projekt – wahlkreise.info

Ab und haue ich ja hier bunte Bildchen zu Politik-Kram raus. Der ist bis jetzt nie interaktiv gewesen – heute ändert sich das mit einem kleinen …

BerlinFortbewegungGesellschaft

How to Adult in Berlin

Der nachfolgende Artikel aus offensichtlichen Gründen auf Englisch. I have lived in this city for about 35 years now, I’ve had addresses in six districts, apartments …

BerlinFortbewegung

Klügere Fahrscheine: der „In-Out-Test“ der BVG

Update 26.3.2023: Der „Pilot“ der App wird zum 30. März dieses Jahres beendet. Ob und in welcher Form das Projekt wiederkommt, werde dann auf der Webseite …

BerlinPolitik

Warum „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ mehr verdient als einen Prüfungsauftrag

Update Februar 2022: Die kürzlich bekannt gewordene Kommission des Berliner Senats scheint mir eine adäquate Ausgestaltung zu besitzen. Der Ursprungsbeitrag folgt. Ich halte die kürzlich in …

BerlinPolitik

Das Ende des Berliner Mietendeckels: Rechtsstaatslehrstunde zur Unzeit

Eine der Fragen in meinem schriftlichen Abitur beschäftigte sich damit, inwieweit Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts politischer Natur seien. Dereinst holte ich aus, dass, unabhängig jeglicher rechtlichen Betrachtung, …

BerlinPolitik

Volksentscheide, Wahlen und die 25%-Hürde in Berlin

Zum zweiten Mal ist am vergangenen Sonntag ein Volksentscheid in Berlin unecht gescheitert: Unecht, weil zwar die eindeutige Mehrheit der Abstimmenden dafür votierten, aber gescheitert, weil …

BerlinNahrungsmittelzufuhr

Kochkurs im Kochhaus – ein Erfahrungsbericht

Zu einem der bemerkenswerten Gentrifizierungsfeatures von Prenzlauer Berg zählt der damit einhergehende Strukturwandel im Einzelhandel. Offensichtliche Neuzugänge sind alle möglichen Läden, in denen man Kaffeegetränke in …

BerlinPolitik

Rückblick 2011: Wie übertragbar und repräsentativ ist der Erfolg der Piraten in Berlin?

Ich spare mir die übliche „DIE Überraschung bei den Wahlen in Berlin…“-Einleitung und widme mich gleich der Fragestellung: Wie stark ist der Erfolg der Partei bei …