Kategorie: Politik

Zahlenverliebte Wahlanalysen auf neutralem Boden, aber auch Gezeter und Gestänk mit starker persönlicher Färbung.

Politik

Landtagswahl in Sachsen 2024: Die Ausgangslage

Die Abstimmungen in Sachsen und Thüringen am kommenden Sonntag haben eine Menge Gemeinsamkeiten: Schwächelnde Ampel-Parteien von knapp über der Fünfprozenthürde bis knapp an der demoskopischen Messbarkeit, …

Politik

Landtagswahl in Thüringen 2024: Die Ausgangslage

Alle fünf Jahre gibt es das Herbsttrio der Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Drei Neue Bundesländer, allerdings jeweils mit Regierungen angeführt von anderen Parteien. In …

Politik

EU-Wahlen 2024: Tjanun

Mit einiger Verwunderung habe ich festgestellt, dass ich tatsächlich noch nie einen dedizierten Beitrag für die Wahlen zum Europa-Parlament gemacht hatte, sondern sie höchstens en passant …

BerlinPolitik

Wiederholungswahl in Berlin 2024 (2): Weniger Hauptstadt im Parlament

Die teilweise Wiederholung der Bundestagswahl 2021(!) in Berlin am letzten Sonntag, weniger als 20 Monate vor dem nächsten Urnengang, hat keine großen Überraschungen hervorgebracht. Angesichts des …

BerlinPolitik

Wiederholungswahl in Berlin 2024 (1): Modelle und Möglichkeiten

Normalerweise bedeuten Wahlabende für Jörg Schönenborn ja viel Kardio mit den nur teilweise kooperierenden Touchscreens im Studio. Bis 18 Uhr nur subtil andeuten, in welche Richtung …

Politik

Landtagswahl in Bayern (2023): Die Ausgangslage, die Umfragen

Während ich schon über die anstehende Wahl in Hessen schrieb, dass es für die Ampel-Parteien wohl ein schwieriger Abend wird, gilt das natürlich noch einmal in …

Politik

Landtagswahlen in Hessen 2023: Ausgangslage, Umfragen früher und heute

Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: Vor 18 Uhr auf Basis der von Jörg Schönenborns vorab gewählten Fragen mutmaßen, in welche Richtung sich der Abend …

Politik

Die demographische Halbzeit-Bilanz der Ampel

Vor genau zwei Jahren wurde der 20. deutsche Bundestag gewählt – und an einem Sonntag im September 2025 wird es wieder soweit sein. Ein hervorragender Zeitpunkt, …

Politik

Bürgerschaftswahl in Bremen 2023: AfD in Wut

Als eines der wenigen Bundesländer wählt Bremen noch im klassischen Vier-Jahres-Zyklus, weswegen wir nach 2019 morgen die nächste Wahl erleben. Damals hätte es beinahe so ausgesehen, …

Politik

Wie gefährlich ist eine Fünfprozenthürde für die CSU?

Der neue Gesetzentwurf zur Mandatsverteilung bei Bundestagswahlen lässt die Kommentarspalten schäumen. Kern des neuen Werks sind von wenig nach ordentlich kontrovers: