Kategorie: Fortbewegung
Alles, was man unter Mobilität verbuchen kann, die meiste Zeit auf Schienen.
Skandal: Bahn ignoriert Raum-Zeit-Kontinuum
Eigentlich soll ja Demoskopie hier Einzug halten. Meiner Online-Reputation einen Tick mehr sozialwissenschaftlichen Touch geben, vielleicht sogar eine Art Erkenntnis liefern. Und nicht schon wieder so …
Ein Dreiviertel Jahr Rumgebahne – eine Bilanz
Seit dem 15. März fahre ich werktäglich die Strecke Berlin – Hamburg. 280 Kilometer hin, 280 Kilometer zurück. Zehn Fahrten wöchentlich, rund vierzig im Monat, also …
Was will uns die Bahn damit sagen?
Das Tolle an diesem Internet aus Sicht der digitalen Flugblattverteiler und In-der-Fußgängerzone-Auflauerer ist ja, dass man Leute genau targeten kann, also quasi den strumpfhosenlosen Zielgruppen-Robin-Hood auf …
Kundenservice im Sinne der Bahn
Fahrgastrechte klingt ja erst einmal gut. Wenn man schon irgendwo in der Provinz kostbare Lebenszeit buchstäblich hat wegfließen sehen, während der Schaffner (oder wie auch immer …
Bahnbrechende Erkenntnisse (1)
Das war vorauszusehen: Eines Tages würde auch ein geduldiger Mensch wie ich anfangen, über den täglichen Spaß in vollen Zügen hat. Und nun ist es soweit. …
Bahn.Zwei
Anmerkung: Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen importierten Artikel aus meinem Blog bei der PC-Games-Community. Ich habe es ja gesagt – keinen Tag später …
Bahn.Frei?
Anmerkung: Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen importierten Artikel aus meinem Blog bei der PC-Games-Community. Manchmal glaube ich, die Deutsche Bahn gibt es in …