Kategorie: Medienwelt
Auch wenn das nicht das n-te Medienblog sein soll: Es gibt viel Papiernes wie Elektronisches, über das es sich zu schreiben lohnt. Zum ersten Mal lieber als zum n-ten Mal, versteht sich.
Neue Kolumne: Trends
Auf ins neue Jahr – der erste Bewusstseinsstrom drüben bei Gamersglobal ist eingetroffen und beschäftigt sich diesmal mit dem Thema Trends. Der Rundumschlag inkludiert dabei sogar …
Keramik und der Herr der Ringe
Drüben im Substack von Mesh & Cloth hat Elisabetta Lombardo einen großartigen Beitrag über Keramik beim guten JRR Tolkien verfasst. Der erste Teil der Serie widmet …
Speicherstände, Checkpoints und Gamedesign-Entscheidungen drumherum
Die abenteuerliche Augustausgabe des bravourösen Burtchen’schen Bewusstseinsstroms ist da! In der 25. Edition (hui!) widme ich mich drüben bei Gamersglobal dem Thema Speicher-Systeme. Auch hierbei gibt …
Mut zur Lücke
Zu den größten Sorgen meiner Zeit bei und seit PC Games ist, dass mir die Lücken der persönlichen Spiele-Erfahrungssammlung derbe auf die Füße fallen. Ich äußere …
Aufstieg und Fall der Genre-Reiche – Neue Kolumne bei Gamersglobal
Zu den Artikel-Highlights meiner Zeit bei PC Games zählt auch ein Werk unseres umtriebigen Teufelskerls Robert Horn – keine Vor-Ort-Reportage, kein Test oder keine Exklusiv-Enthüllung, sondern …
So wird 2023 – „Vorschau“ auf Gamersglobal
Nach einigen – zum Glück der mangelnden Archivierungsleistung des damaligen Internets anheim gefallenen – Versuchen meiner Zeit bei PC Games, „lustiger“ zu werden, hatten wir alsbald …
„Von Spielen lernen heißt siegen lernen“ – Neue Kolumne und die Top 5 des Jahres
Nebenan bei Gamersglobal gibt es wieder etliches Neues von mir zu lesen. In der monatlichen Ausgabe der Kolumne „Burtchens Bewusstseinsstrom“ überlege ich, wann die in Spielen …
30 Jahre PC Games – eine persönliche Einordnung
Vor 25 Jahren wurde Lady Diana beerdigt. Stundenlang währte die Prozession – ich war damals in meiner Geburtsstadt auf einem Tennisturnier und immer, wenn wir zwischendurch …
„Ich komm hier net rein“ – neue Kolumne auf Gamersglobal
Und schon wieder neue Inhalte! Ich habe in meiner jüngsten Kolumne über ein Problem gesprochen, das mich schon länger beschäftigt. Nicht den „Pile of Shame“ komplett …
Kleiner als die Summe seiner Teile: Review zum Film „Die Känguru-Verschwörung“
Vor über zehn Jahren erzählte mir erstmals eine Kollegin von den Abenteuern des Kängurus, weitergereicht in handlichster Nacherzählform. Seither habe ich die (Audio-)Bücher durch und war …