Kategorie: Medienwelt
Auch wenn das nicht das n-te Medienblog sein soll: Es gibt viel Papiernes wie Elektronisches, über das es sich zu schreiben lohnt. Zum ersten Mal lieber als zum n-ten Mal, versteht sich.
Populismus in einem Schulparlament
Das Jahr 2002. Der Euro wird als physische Währung eingeführt. Gerhard Schröder gelingt die Last-Minute-Wiederwahl. Bei den Senatswahlen zur Mitte von George W. Bushs erster Amtszeit …
Hass!
Triggerwarnung: Antisemitismus, antisemitische Parolen. Kürzlich sah ich im Admiralspalast eine Aufführung des „Elisabeth“-Musicals. Das war erstaunlich gut – ich hatte im Vorfeld die Befürchtung gehegt, in …
Liveblogging: Das Kanzlerduell
Anmerkung: Bei diesem Beitrag handelt es sich um den importierten (und minimal bereinigten) Liveblog zum Fernsehduell zwischen Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier. Weil kein sauberes Trennen …
140 Zeichen Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
Ich kann Cartoons nur zu gut nachvollziehen, in denen sich Leute darüber ärgern, wenn ihre wirklich guten Tweets keine Resonanz finden. Daher an dieser Stelle in …
Keine Experimente – Die Adenauer-User
Ich bin ja ein ziemlicher Geek. „Code is Poetry“ würde ich sofort unterschreiben, seit Anfang letzter Woche steht ein PowerMac G3 unter unserem knapp vier Meter …
Zurück zu den Graswurzeln: Restaurantkritik #1
Ganz ursprünglich, wir reden hier von 2005 und 2006, hatte ich einmal ein Blog, dass sich ausschließlich dem Frühstücken widmete. Hieß: Ich lief irgendwohin machte, mir …
Post-Gutenberg-Ära mit weniger Buchstaben im Satzkasten
In den Zeiten, in denen Webmaster ihren Benutzer noch Browser und Auflösung vorschrieben, gab es mitunter folgende lustige Aufforderung: „Bitte Schriftart Rumgekrakel hier herunterladen, um die …
Farbe er- und bekennen
Ich bin immer wieder überrascht, wie lange es eigentlich selbstverständliche Features brauchen, bis sie in der Browserwelt tatsächlich sesshaft werden. Videos sind ein Beispiel – „wieso …
Browserkriege im Kopf
Wer meinem Twitter-Account im Wortsinne folgt, weiß, dass ich gestern mal wieder ein Experiment gestartet habe: Opera. Ich habe ihm einen kompletten Vormittag eine Chance gegeben, …