Schlagwort: Bundestagswahl
Berlin • Politik • Technisches
16. Januar 2023
Neues Projekt – wahlkreise.info
Ab und haue ich ja hier bunte Bildchen zu Politik-Kram raus. Der ist bis jetzt nie interaktiv gewesen – heute ändert sich das mit einem kleinen …
30. August 2021
Das Economist-Modell zur Bundestagswahl
Ganz ursprünglich habe ich die Wiederbelebung meines Blogs mit dem Ziel begonnen, eine Art übertragenes 538-Modell für die Bundestagswahlen zu schaffen. Das ist aus verschiedenen Gründen …
11. Oktober 2017
Landtagswahlen in Niedersachsen 2017 (1): Unmittelbar nach dem Bund
Der kommende Urnengang im Nordwesten des Landes ist eine Rarität: Zum ersten Mal seit 34 Jahren findet eine Landtagswahl unmittelbar nach einer Bundestagswahl statt. Seit der …
15. September 2017
Bundestagswahl 2017 (2): Die „kleinen“ Parteien damals und heute
Da bereits das bloße Erwähnen von „Das Rennen um Platz 1 ist längst entschieden“ mauerparkähnliche Abnutzungserscheinungen zeigt, widmet sich dieser Artikel direkt der zweiten Gruppe der …
14. September 2017
Bundestagswahl 2017 (1): Die Entwicklungen im Bundesrat in der Legislaturperiode
In regelmäßigen Abständen betrachte ich, wie sich die Lage in der zweiten Kammer des deutschen Parlamentes entwickelt. Zwar ist der Bundesrat seinen dramaturgischen Platz als großer …
25. Mai 2017
Erlauben Landtagswahlentwicklungen Rückschlüsse auf die Bundestagswahl?
Vorab: Es dürfte aufgefallen sein, dass ich in letzter Zeit auf die Rundumbetrachtungen vor Landtagswahlen verzichtet habe. Das liegt zum einen daran, dass Zeit begrenzt ist, …
21. September 2013
Bundestagswahl 2013: Kurz und bündig
In weniger als achtzehn Stunden vom Publikationsdatum dieses Beitrages aus ist es soweit. Wahllokale schließen, ggf. mit den letzten hektisch gefertigten Kreuzen unterm eifrigen „Nu aber …
7. Februar 2010
100 Tage Schwarzgelb (2): Der Vergleich mit den Vorgängerregierungen
In meiner Analyse zum gegenwärtigen Stand der neuen Regierungskoaltion in den Umfragen kündigte ich bereits an, einen Vergleich zu den drei Vorgängerregierungen zu ziehen, weil nur …
3. Oktober 2009
Demoskopie 2009: Wie gut waren Allensbach, Emnid, Infratest, Forsa und die Forschungsgruppe Wahlen?
Die ersten Beiträge im Vorfeld der Bundestagswahl 2009 beschäftigten sich mit den Abweichungen der einzelnen Institute, sowohl einzeln betrachtet als auch über die Wahlen hinweg. Eine …
1. Oktober 2009
Überhangmandate und die Bundestagswahl 2009 (2)
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2009 wurde viel darüber debattiert (auch von mir), ob bei einem knappen Ergebnis vielleicht Überhangmandate die Sitzverteilung kippen könnten. Sogar Klagen drohten …