Politik
23. Februar 2025
Kurze Antwort: Sehr. Einladende Antwort mit anekdotischem Nachweis über vergangene Wahlen: Noch vielen ist „Eins steht jetzt schon fest – die Union, die CDU/CSU, wir haben …
Politik
22. Februar 2025
Seit ich mit dem Demoskopie-Teil dieses Blog begonnen habe, hat sich erfreulicherweise sehr viel getan im Datenjournalismus und in der Aufbereitung von Umfragen und Modellierungen auf …
Politik
24. August 2024
Alle fünf Jahre gibt es das Herbsttrio der Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Drei Neue Bundesländer, allerdings jeweils mit Regierungen angeführt von anderen Parteien. In …
Politik
13. Mai 2023
Als eines der wenigen Bundesländer wählt Bremen noch im klassischen Vier-Jahres-Zyklus, weswegen wir nach 2019 morgen die nächste Wahl erleben. Damals hätte es beinahe so ausgesehen, …
Berlin • Politik • Technisches
16. Januar 2023
Ab und haue ich ja hier bunte Bildchen zu Politik-Kram raus. Der ist bis jetzt nie interaktiv gewesen – heute ändert sich das mit einem kleinen …
Politik
25. März 2022
Es gab eine Zeit vor den massiven Platzproblemen in Torten- und Säulendiagrammen am Wahlabend. Am 5. September 1999 war die Lage besonders übersichtlich: Genau zwei Parteien …
Politik
29. Februar 2020
Das Ergebnis aus dem Urnen in der Freien und Hansestadt ist da – im wesentlichen bestätigen sich alle Trends der vergangenen Monate weiter. Beide Parteien der …
Politik
3. Oktober 2019
Die AfD mit ein paar Prozentpunkten Abstand auf dem zweiten Platz, wenn auch besser als erwartet, hinter der Partei des Landesvaters, die sich bei signifikanten Verlusten …
Politik
15. September 2017
Da bereits das bloße Erwähnen von „Das Rennen um Platz 1 ist längst entschieden“ mauerparkähnliche Abnutzungserscheinungen zeigt, widmet sich dieser Artikel direkt der zweiten Gruppe der …
Politik
14. August 2016
Noch zwei Landtagswahlen stehen im Jahr 2016 an – und sowohl Mecklenburg-Vorpommern als auch Berlin werden natürlich ihre eigene Artikelserie bekommen. Dennoch möchte ich eine Entwicklung …