Schlagwort: Frühstück
Rezept: Red-Bull-Marmelade mit Koffeinstückchen
Ich habe zum ersten Mal Marmelade gekocht. Auf Basis der ganzen Anleitungen aus dem Bioladen, den zahlreichen so verarbeiteten Früchten aus eigener Erzeugung sowie dem großartigen Stück Terrassengarten, …
Gefühlt gut: Das Lorberth
Kurz vor dem Monatsende ist es an der Zeit, aufzuholen – Beiträge. Und auszuholen – zeitlich zurück. (Wie gut, dass ich keine Vorsätze für dieses Jahr …
Sowohlalsauch: Gentrifizierung und Frühstück in der Kollwitzstraße
Wohl wenige Läden habe ich so oft besucht wie das Sowohlalsauch (Website, Google Maps; übrigens verpartnert mit dem Entwederoder). Der Grund ist einfach: Der Laden hat …
Blaues Band an stillgelegtem Gleise
Achtung, Hobbylektoren – viel zu lange, völlig vom Thema abschweifende und absolut SEO-feindliche Einleitung in drei, zwei, eins… Ich fuchse mich ja sehr gerne in alte …
Café Anna Blume: Mit Charme und Etagere
Mitten im tiefsten Frühstückslädendickicht befindet sich das Café Anna Blume (Homepage, Qype-Link, Google Maps). Wer möchte, kann von dort nicht nur Kollwitzstraßen-typisch Kuchen mit nach Hause …
Zurück zu den Graswurzeln: Restaurantkritik #1
Ganz ursprünglich, wir reden hier von 2005 und 2006, hatte ich einmal ein Blog, dass sich ausschließlich dem Frühstücken widmete. Hieß: Ich lief irgendwohin machte, mir …
Morgenstund…
Anmerkung: Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen importierten Artikel aus meinem damaligen Blog „Morgenstimmung Berlin“, der nach langer und beschwerlicher Datenbankreise den Weg in …
Breakfaster
Anmerkung: Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen importierten Artikel aus meinem damaligen Blog „Morgenstimmung Berlin“, der nach langer und beschwerlicher Datenbankreise den Weg in …
Geiz ist geil?
Anmerkung: Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen importierten Artikel aus meinem damaligen Blog „Morgenstimmung Berlin“, der nach langer und beschwerlicher Datenbankreise den Weg in …
Um die Ecke gedacht!
Anmerkung: Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen importierten Artikel aus meinem damaligen Blog „Morgenstimmung Berlin“, der nach langer und beschwerlicher Datenbankreise den Weg in …