Schlagwort: Grüne

BerlinPolitik

Abgeordnetenhauswahlen in Berlin 2011 (5): Die Umfragen am Tag vor der Wahl

In wenigen Stunden ist es soweit – die letzte große Wahl des Jahres steht an. Daher möchte ich hier das Beitragsquintett mit einer relativ einfachen (aber …

BerlinPolitik

Abgeordnetenhauswahlen in Berlin 2011 (2): Vergangene Wahlen in Berlin

Die heutige Ausgabe des hiesigen Demoskopie-Warmups widmet sich nach der Rekapitulation der letzten Abgeordnetenhauswahlen der Fragestellung, inwieweit die jüngste Abgeordnetenhauswahl mit anderen Abstimmungen in Berlin übereinstimmt – …

Politik

Landtagswahlen in Baden-Württemberg 2011 (1): Übersicht und Umfragen

Es ist sicher keine Übertreibung, den Landtagswahlen im Südwesten am kommenden Sonntag eine besondere Bedeutung zukommen zu lassen, sowohl regional als auch bundesweit. Das hat verschiedene …

Politik

Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz 2011: Ausgangssituation und Umfragen

Rheinland-Pfalz hat einige Besonderheiten aufzuweisen, was seine politische Konstellation angeht. So war es selbst in der Zeit des sozialdemokratischen Trübsaals SPD-regiert, seit 2006 in absoluter Mehrheit …

Politik

Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt 2011 (3): Das Ergebnis und die Rolle der Wahlbeteiligung für die NPD

In aller Kürze ein paar Gedanken und Feststellungen zum Wahlergebnis in Sachsen-Anhalt (offiziell beim Landeswahlleiter). Okay, jetzt wo ich drauf schaue, ist es noch nicht mehr …

Politik

Bürgerschaftswahlen in Hamburg (5) – Analyse: Lagerwanderungen und ein Drittel weniger Piraten

Ehe wir mit der großen Landtagswahl-Offensive der nächsten Wochen beginnen, ist es Zeit für eine abschließende Betrachtung des Hamburger Wahlergebnisses. Das Resultat weich durchaus merklich von …

BerlinPolitik

Volksentscheid „Unser Wasser“ – Korrelationen mit Siedlungsstruktur und Parteipräferenzen?

Im Nachtrag zu meinem gestrigen Beitrag zu den Volksentscheiden und der Beteiligung in den Berliner Bezirken wollte ich, gemäß meines dortigen untersuchen, ob sich denn eventuell …

Politik

Bürgerschaftswahlen in Hamburg 2011 (2): Im Bundesvergleich

Nachdem ich im letzten Beitrag allgemein auf die vergleichsweise volatile Wahlergebnisentwicklung in der Hamburger Bürgerschaft eingegangen bin, wende ich mich diesmal der Kontextualisierung im bundesrepublikanischen Umfeld …

Politik

Ein Jahr nach der Wahl: Wie ist die Stimmung im Land?

Ähnlich wie beim vorherigen 100-Tage-Vergleich möchte ich das einjährige Wahljubiläum der derzeitigen Bundesregierung dazu nutzen, einmal einen demoskopischen Vergleich anzustellen – wie steht die jetzige Regierung …

Politik

Bundesversammlung 2010: Endgültige Zusammensetzung

Es ist vollbracht. Nach Losentscheiden, dem Bilden von ein paar Zählgemeinschaften (in Bremen eine Ampel!) und einer demographisch bedingten Korrektur steht die endgültige Zusammenfassung der Bundesversammlung …