Berlin • Politik
11. Februar 2023
Seit 2013 war ich fast immer als Wahlhelfer in Berlin vor Ort – zum „Superwahltag“ 2021 wurde ich nicht einberufen, wohl weil sich wegen des Versprechens …
Berlin • Politik • Technisches
16. Januar 2023
Ab und haue ich ja hier bunte Bildchen zu Politik-Kram raus. Der ist bis jetzt nie interaktiv gewesen – heute ändert sich das mit einem kleinen …
Politik
26. September 2022
Genau ein Jahr ist die erste Post-Merkel-Bundestagswahl nun her – Zeit, um zu schauen, wie sich die beteiligten Parteien in den Umfragen schlagen und wie das …
Politik
25. März 2022
Es gab eine Zeit vor den massiven Platzproblemen in Torten- und Säulendiagrammen am Wahlabend. Am 5. September 1999 war die Lage besonders übersichtlich: Genau zwei Parteien …
Politik
25. September 2021
Morgen ist Bundestagswahl – und bald danach wird erstmals seit 16 Jahren nicht mehr Angela Merkel Regierungschefin sein. Wie sieht die Lage in den Landesparlamenten aus …
Politik
3. Oktober 2019
Die AfD mit ein paar Prozentpunkten Abstand auf dem zweiten Platz, wenn auch besser als erwartet, hinter der Partei des Landesvaters, die sich bei signifikanten Verlusten …
Politik
11. Oktober 2018
In Bayern regiert die CSU. Das galt 1998, 2008 und auch 2018. Vermutlich kann ich diesen Satz für alle künftigen Betrachtungen des Freistaats – ein übrigens …
Politik
16. Oktober 2017
Am vorvorvergangenen Sonntag fand die letzte Wahl des Jahres in Deutschland statt. Wie sich andeutete, konnte die SPD den Impuls ihrer Umfragewerte in ein gutes Ergebnis …
Hausmitteilung • Politik
27. September 2017
Bislang habe ich zumindest die politischen Beiträge dieses Blogs rein analytisch geschrieben, der persönliche Bezug beschränkte sich auf die Offenlegung am Ende jedes Beitrages, von ca. …
Politik
15. September 2017
Da bereits das bloße Erwähnen von „Das Rennen um Platz 1 ist längst entschieden“ mauerparkähnliche Abnutzungserscheinungen zeigt, widmet sich dieser Artikel direkt der zweiten Gruppe der …