Politik
11. März 2025
So, fertig gezählt und mit insgesamt wenig überraschendem Ergebnis da angekommen, wo wir auch vorher dachten, das wir landen würden. Trotzdem im Schnelldurchlauf einige Erkenntnishäppchen:
Politik
22. Februar 2025
Seit ich mit dem Demoskopie-Teil dieses Blog begonnen habe, hat sich erfreulicherweise sehr viel getan im Datenjournalismus und in der Aufbereitung von Umfragen und Modellierungen auf …
Politik
20. Februar 2025
Der neue Bundeskanzler hat womöglich kein SPD-Parteibuch mehr, definitiv wird es keine Ampelregierung mehr geben: Aber wie steht es mit der zweiten Kammer aus? (Zu meinem …
Politik
15. Januar 2025
2006 veröffentlichte der Politikwissenschaftler Frank Walter Das Buch „Träume von Jamaika“, eine Essay-Sammlung zu den Erfordernissen neuer Bündnisse. Bereits im Vorjahr hatte sich die Beinahe-doch-wieder-Kanzlerpartei bemüht, …
Politik
25. September 2024
Mir gehen allmählich die „Nur wer unter einem Stein lebt“-Einleitungen aus, also kommen wir direkt zum Punkt: Sieht nicht gut aus (hier zu den Beiträgen für …
Politik
24. August 2024
Alle fünf Jahre gibt es das Herbsttrio der Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Drei Neue Bundesländer, allerdings jeweils mit Regierungen angeführt von anderen Parteien. In …
Politik
26. September 2023
Vor genau zwei Jahren wurde der 20. deutsche Bundestag gewählt – und an einem Sonntag im September 2025 wird es wieder soweit sein. Ein hervorragender Zeitpunkt, …
Berlin • Politik
11. Februar 2023
Seit 2013 war ich fast immer als Wahlhelfer in Berlin vor Ort – zum „Superwahltag“ 2021 wurde ich nicht einberufen, wohl weil sich wegen des Versprechens …
Berlin • Politik • Technisches
16. Januar 2023
Ab und haue ich ja hier bunte Bildchen zu Politik-Kram raus. Der ist bis jetzt nie interaktiv gewesen – heute ändert sich das mit einem kleinen …
Politik
26. September 2022
Genau ein Jahr ist die erste Post-Merkel-Bundestagswahl nun her – Zeit, um zu schauen, wie sich die beteiligten Parteien in den Umfragen schlagen und wie das …