Kopftwitch: Quake the Maze – das verrückte Shooter-Labyrinth
In dieser Reihe von voraussichtlich nie umgesetzten Spielideen geht es zurück in die ersten Jahre der Oberstufe. Meine Freunde trafen sich in die Ferien immer für …
Walter Niemann: Krippenmusik zur Weihnacht (und ich am Klavier)
Vor knapp zwanzig Jahren gab mir die Schwangerschaftsvertretung meiner Klavierlehrerin ein Stück namens „Schneenacht“ auf, und es… traf mich. Die Stimmung einer weißen, klaren Nacht, der …
21 Jahre später: eine erneute Huldigung der StarCraft-Kampagne
Der „fürs Arbeiten“ nötige Kauf eines kräftigeren Windows-Notebooks vor einiger Zeit hatte einen offensichtlichen Vorteil: Spiele für besagte Plattform waren nun deutlich einfacher verfügbar, der Ausredenvorrat …
„Die Caesar-Serie ist ein Stück Magie“ – Interview mit Chris Beatrice
Vor einer Weile habe ich längere Ausführungen über den künstlerischen Stil der Impressions-Games-Spiele gehalten. Aufhänger war ein Fundstück über die eigentlich sehr farbenfrohe Oberfläche antiker Statuen …
Der Mietendeckel als Ausweis politischer Handlungsfähigkeit
Ich weiß nicht, ob der Mietendeckel, wie er in Berlin beschlossen wird, nicht vielleicht von einem Gericht zurückgewiesen wird. Ob in ein paar Jahren tatsächlich die …