Kategorie: Spieltrieb
Als bekennender homo ludens online wie offline…
Neue Kolumne: Hot Takes – inklusive „Indy 4 ist überbewertet“
Richtig, Zeit für einen neuen Bewusstseinsstrom drüben bei Gamersglobal. Diesmal widme ich mich vordergründig dem Thema schnell servierter und mäßig gut reflektierter Meinungen – böse Zungen …
Bulwark: Falconeer Chronicles
Zeit für einen Strategie-Test! Diesmal habe ich mir drüben bei Gameswelt das Ein-Personen-Werk Bulwark: Falconeer Chronicles vorgenommen. Das Marketing zum Spiel kokettierte vor dem Release mit …
Neues aus Enden-Hausen
Morgen endet der Februar – mit dieser enorm originellen Überleitung verweise ich auf eine neue Ausgabe meiner Gamersglobal-Kolumne „Burtchens Bewusstseinsstrom“, die sich diesen Monat mit dem …
Inkulinati
Sehr zu meiner Freude konnte ich in einem Text außerhalb dieses Blogs mein Lieblingswort „Gefühlsmittelalter“ (Fans dieser Seiten aus meinen Anno-Beiträgen bekannt!) unterbringen. Anlass für dieses …
Islands of Insight
Und wieder Zeit für einen Test, diesmal allerdings mit durchweg freudigem Ausgang: Drüben bei gameswelt habe ich mir die Islands of Insight näher angesehen, ein Rätsel-Spiel …
The Inquisitor
Es kommt heutzutage selten vor, dass ein Test tatsächlich dazu dient, große Mengen des möglichen Publikums vor einem Fehlkauf zu warnen. Das Gros der A- bis …
Mut zur Lücke
Zu den größten Sorgen meiner Zeit bei und seit PC Games ist, dass mir die Lücken der persönlichen Spiele-Erfahrungssammlung derbe auf die Füße fallen. Ich äußere …
Neue Kolumne: Die kleinen Dinge
Drüben bei Gamersglobal ist mein neuer Bewusstseinsstrom verfügbar. Diesmal beschäftige ich mich mit dem, was John Siracusa „Life by a thousand hugs“ nannte – den kleinen …
Last Train Home
An das erste Commandos habe ich besonders wohlige Gefühle – es galt dereinst als sehr schwieriges Spiel, und allgemein würde ich mein Fähigkeiten, insbesondere im Teenager-Alter, …
The Talos Principle 2
Puzzle- bzw. Rätselspiele im eigentlichen Sinne stehen regelmäßig vor zwei Herausforderungen: Zum einen vernünftige Rätsel aneinanderketten, zum anderen das ganze auch halbwegs schlüssig in eine Welt …