Bei Römischen Numeralen muss ich immer in den Stil-Ratgebern blättern: Finden wir das gut oder zu sehr nach einer Übernahme der Marke? Egal ob V oder 5: Es wird ein neues Europa Universalis geben, ich habe es mir für Gameswelt angesehen…
…und dabei musste ich überlegen: Zu dieser Reihe hatte ich doch schon mal geschrieben. Und zwar im Frühling 2007. Der entsprechende Halbseiter-Test, es gab dafür eine Sollte-passen-und-niemand-wird-meckern-70, ist sogar immer noch online, und möglicherweise erinnern kommen einige Formulierungen stark bekannt vor:
Als die anderen Kinder das aufrechte Gehen lernten, brachten Sie sich selbst Risiko und Schach bei? Gratulation: Europa Universalis 3 ist Ihr Spiel! […] Die Fülle der Einstellungsmöglichkeiten dürfte selbst gestandenen Steuerprüfern ein Raunen entlocken – und Teilzeit-Strategen1 bei jedem Mausklick schweißgetrieben bangen lassen, ob nicht noch weitere Menüs mit Reglern und Einstellungen aufpoppen.
Woran ich mich noch gut entsinne dereinst: Es lag dem Review-Code ein Tutorial-Handbuch dabei, das offensichtlich einige Wochen vorher geschrieben war. Mit viel Verve bemühte sich der:die Autor:in, den Einstieg gut zu beschreiben und alle Möglichkeiten – angesichts der stark limitierenden Umstände „Ihr Bildschirm wird jetzt hier etwas anders aussehen, aber suchen Sie einen Button, auf dem etwas steht wie…“ eine herkuleanische Aufgabe, mir tat die Person einigermaßen leid, denn schreiben konnte sie!
Zumindest für die Test-Version ist dann ein echtes Tutorial angekündigt.
Zu meinem Preview zu „Project Caesar“ alias Europa Universalis Fünf/V/5 auf Gameswelt. Oder drüben bei IGN, wo die Frage zu Noob-Kompatibilität auch gestellt wird. Oder bei meinem Hin-und-wieder-Auftraggeber Gamersglobal in nicht unähnlicher Kerbe.
Ein wenig waren sperrige Strategie-/Wirtschaftssimulationen für mich ein Moment des Aufwachens. Ich hatte dereinst gewitzelt, dass ich irgendwann mal ein Spiel machen werde, für das es ein abgeschlossenes BWL-Studium bräuchte. Eine meine ersten Heft-Vollversionen in der PC-Player-Ausgabe zur E3 1997 war jedoch Capitalism!2, zu dem mein damaliges ich noch weniger Zugang fand.
- Die Phrase „Teilzeit-Strategen“ würde ich heuer nicht mehr benutzen, weil Kollege Austinat sie im Preview zu Empire Earth 3 verwendete, um die Verflachung der Serie in einer Preview etwas weniger harsch darzustellen (siehe auch meine jüngste Enttäuschungen-Kolumne). ↩︎
- 12,80 DM wollen sie für das Heft – deutlich mehr als der Wettbewerb – und erklären auf dem Cover nicht einmal, was auf der CD denn eigentlich drauf ist. Das kommt in die große Sammlung der vergebenen Elfmeter der PC-Games- und Gamestar-Konkurrenz. ↩︎