Was ist eigentlich ein Action-Adventure? Nach meinem Dafürhalten wurde der Begriff mit Tomb Raider geboren, weil die feine englische Archäologin eben nicht nur sprang und schoss, sondern auch Rätsel löste. Nach dem Dafürhalten meines Teenager-Ichs recht absurde Rätsel der Marke „irgendwo hat sich jetzt eine leicht anders sandfarbene Tür geöffnet, viel Spaß“, aber eben schon Rätsel. (Nicht, dass Point-and-Click-Adventures nicht auch ihre entsprechenden Leichen im Keller haben.)
Seit ein paar Jahren scheint der Begriff aber auch für alles en vogue, dass eher ein Action-Spiel mit 3rd-Person-Ansicht ist. Abgrenzung zum Shooter: Primärer Kampf läuft nicht über eine Schusswaffe. Primäre Abgrenzung zum Rollenspiel: Nicht ganz so viel Talent- und Erfahrungspunkte-Verwaltung.
So auch in Unknown 9: Awakening, das, nunja, Action-Adventure, das ich drüben bei Gameswelt getestet habe und das leider auf ein unverbrauchtes Setting mit wenn nicht Tolkien’scher, so doch zumindest allgemein durchdachter Tiefe nicht mit enstprechenden Qualitäten im sonstigen Spieldesign glänzen konnte.
Zum Test von Unknown 9: Awakening.