Der LLM im September: Verletzt in die Halbzeitpause gerettet

Fortbildung

Lange Zeit nichts mehr gehört von meinem LLM Wirtschaftsrecht an der Euro-FH – dabei sind durchaus Dinge passiert, nur leider, wie letztes Mal schon angedeutet, wenig davon erbaulich. Die positive Seite: Nach der Talsohle geht es ja zwangsläufig wieder bergauf.

Screenshot der aktuellen Campus-Modulübersicht
Die Übersicht der aktuellen Module. Es fehlt allerdings im Ausblick noch mein Wahlpflichtfach.

Also: Bei meiner letzten Präsenzklausur, Steuern und Bilanzierung, hat mich das Lernlückenglück etwas verlassen, von den sechs Aufgaben entfielen leider nur zwei auf den Steuerteil, in denen ich alle Punkte holte, die übrigen vier waren auf Bilanzierung ausgelegt und fielen… durchwachsen aus. An einer Stelle hätte ich auf einen offensichtlichen Punkt mehr lernen können, an anderer wiederum war es wirklich Pech – das ich mir die verschiedenen Arten der Inventur noch einmal vornehme, wäre auch in seiner sehr ausufernden Revisionsphase unwahrscheinlich geworden.

Das Modul Wirtschaftsprivatrecht, also den „harten“ Jura-Kurs, habe ich nun mit der zweiten Einreichung und Bewertung meiner Hausarbeit abgeschlossen. Auch hier: Eine Teilaufgabe sehr gut, die zweite reden wir nicht drüber. Wobei ich das tatsächlich schwer nachvollziehbar finde, weil ich sehr definitiv auf das Feedback des Korrektors eingegangen bin, soweit ich ihm folgen konnte und es aus mehr als trockenen Seiteneinwürfen bestand. (Ja, diesmal werde ich definitiv längeres Feedback zum Modul abgeben).

Sei es drum, die entsprechende Phase ist jetzt abgeschlossen – Anfang Oktober steht die nächste Klausur an, dann zum Thema Insolvenzrecht. Hier habe ich angesichts der bisherigen Einsendeaufgaben ein ziemlich gutes Gefühl. Weiterhin nervig: Die letzte Aktualisierung des Moduls liegt erkennbar ein paar Jahre zurück und ein häufig erwähnter Paragraph gilt inzwischen nicht mehr.

Und danach bin ich auch „schon“ durch mit dem ersten Block und damit der Hälfte der Module (ohne Masterarbeit): Nächste Woche geht ein neues Paket der Euro-FH auf Reisen! Auch wenn mich der Ausblick auf einige der neuen Module nur bedingt in Euphorie versetzt, werde ich immerhin den Bereich der teilweisen Wiederholungen komplett hinter mir gelassen haben. Ob das meiner Freude am Studium und damit auch der Motivation gut tut?

Comments are closed.