Kategorie: Politik
Zahlenverliebte Wahlanalysen auf neutralem Boden, aber auch Gezeter und Gestänk mit starker persönlicher Färbung.
2. Mai 2019
Bürgerschaftswahl in Bremen 2019: Nach 73 Jahren Wachablösung?
Zwei Dominanzen in deutschen Landesparlamenten existieren mit naturgesetzlicher Beständigkeit. Zum Einen die CSU im Münchner Landtag – seit 1954 immer die meisten Stimmen, den Ministerpräsidenten und …
26. Oktober 2018
Landtagswahlen in Hessen 2018 (2): Die Umfragen
Die Wahl zum hessischen Landtag am kommenden Sonntag dürfte bei den Demoskopen weniger Angstschweiß auslösen. Im Gegensatz zu Bayern vor knapp zwei Wochen, wo zwei Faktoren …
13. Oktober 2018
Landtagswahlen in Bayern (3): Umfragen damals und heute
Seit über neun Jahren blogge ich jetzt über Wahlen und die Genauigkeit der Umfragen dabei. Und wenige Hypothesen halten einer genauen Überprüfung wirklich stand. Konsequente Über- …
11. Oktober 2018
Landtagswahlen in Bayern 2018 (2): Wahlen seit 1998
In Bayern regiert die CSU. Das galt 1998, 2008 und auch 2018. Vermutlich kann ich diesen Satz für alle künftigen Betrachtungen des Freistaats – ein übrigens …
10. Oktober 2018
Landtagswahlen in Hessen 2018 (1): Die Ausgangslage
Was haben Hessen, Sachsen-Anhalt und das Saarland gemeinsam? Sie sind die einzigen Bundesländer, in denen es in der ersten Wahl in Gerhard Schröders Kanzlerschaft zu einem …
23. September 2018
Landtagswahlen in Bayern 2018 (1): Rückblick auf den CSUnami
1962 erreichte die CSU mit Alfons Goppel die absolute Mehrheit in Bayern und hielt diese auf Jahrzehnte. Um diese Konstanz zu vergegenwärtigen, hier alle Wahljahre seither …
6. Februar 2018
Das lange zögert, eh es untergeht
Die Gnade meines Geburtsdatums heißt, dass viele Krüge des real existierenden Sozialismus an mir vorbeigezogen sind. Kein Marxismus-Leninismus als verpflichtendes Studienfach, keine ‚Entscheidung‘ ob der Nationalen …
16. Oktober 2017
Vorgezogene Landtagswahlen seit 1948: Gewinner und Verlierer
Am vorvorvergangenen Sonntag fand die letzte Wahl des Jahres in Deutschland statt. Wie sich andeutete, konnte die SPD den Impuls ihrer Umfragewerte in ein gutes Ergebnis …
13. Oktober 2017
Landtagswahlen in Niedersachsen 2017 (2): Ausgangslage und Umfragen
In diesem Beitrag sehe ich mir ganz klassisch an, wie Niedersachsen in der Vergangenheit gewählt hat und wie die aktuelle Umfragesituation aussieht. Das Land war geprägt …
11. Oktober 2017
Landtagswahlen in Niedersachsen 2017 (1): Unmittelbar nach dem Bund
Der kommende Urnengang im Nordwesten des Landes ist eine Rarität: Zum ersten Mal seit 34 Jahren findet eine Landtagswahl unmittelbar nach einer Bundestagswahl statt. Seit der …